05.06.2025 Online Intervision „Kollegiale Beratung“ regelmäßige Treffen


Diese kontinuierlichen Intervisionstreffen (Kollegiale Beratung) richten sich an Sterbeammen und Sterbegefährten und an Menschen in beratenden und therapeutischen Funktionen, die daran interessiert sind, die Methode der Kollegialen Beratung kennenzulernen und für sich zu nutzen. Hierbei geht es darum, sich regelmäßig über die Herausforderungen in der beruflichen und privaten Praxis auszutauschen, sich selbst zu reflektieren und voneinander zu lernen.

Intervision ist eine Form der Peerberatung und sie ist gekennzeichnet durch ein Beratungsgeschehen auf Augenhöhe. Eine Moderatorin / ein Moderator führt durch den Prozess, der einem strukturierten Ablauf folgt und die Bearbeitung ganz konkreter Fälle, Fragen und Herausforderungen in einem geschützten Rahmen in einer überschaubaren Zeit ermöglicht. Durch den Austausch in einer Gruppe von bis zu 10 Menschen können neue Perspektiven gewonnen und Lösungsansätze entwickelt werden, die die eigene berufliche und private Praxis bereichern. Wichtig zu wissen: Wenngleich der Fall einer Person im Mittelpunkt steht, nutznießen erfahrungsgemäß alle Anwesenden von diesem Austausch.

Die Referentin Anke Brehl
erläutert kurz den Ablauf – und dann geht es direkt los mit einem konkreten Fall. Hast du ein Anliegen? Bring es gern mit und sei gespannt darauf, wie perspektiverweiternd der Austausch mit deinen Kolleg:innen ist.

Ein Einführungs-Video zur Kollegialen Beratung wird in Kürze durch die Dozentin und den Verein vorab zur Verfügung gestellt, sodass alle Teilnehmenden damit vertraut sind und direkt mit der Intervision begonnen werden kann.

Es sind regelmäßige Intervisions-Treffen einmal monatlich geplant, die Termine werden fortlaufend bekannt gegeben. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Leitung: Anke Brehl, ausgebildete Palligrafin und Sterbeamme i.A.  
www.lebenskreis-lueneburg.de


Termin:               
05.06.2025 von 18.30 bis 20.00 Uhr, eine Online Veranstaltung


Ausgleich:                 
Mitglieder 25 Euro,
Nichtmitglieder 25 Euro


Teilnehmerzahl:
6 – 10


Anmeldeschluss:
      
22.05.2025


Fragen zur Anmeldung und Organisation über Sissi Fröhlich
:                                        
E-Mail: fortbildung@alles-anders.vision
Mobil: 015233855922