23. – 25.08.2024 Präsenztreffen für Mitglieder
Zum diesjährigen Präsenztreffen 2024kamen interessierte Mitglieder auf den Gutshof Evensen in 31535 Neustadt zusammen. Vom 04. – 06. April 2025 wird unser Präsenztreffen im Raum Kassel stattfinden. Eine Führung als auch eine Fortbildung im Sepukralmuseum ist in Planung. Dazu kommen wir Mitglieder zusammen, um gemeinsam die Vereinsarbeit weiter zu organisieren. Unsere Motivationen sind ein intensives […]
2023 unsere Rückblicke
27. + 28.01.2023„Existenzgründung zur Sterbe- und Trauerbegleitung“Nadine Beyer, freiberufliche Sterbeamme und Dozentin, bietet wiederholt dieses Seminar für den Start als Nebenerwerb, als Klein-/unternehmer:in und als Freiberufler:in an. 17. 18.02.2023„Nachhaltige Abschiedskultur“Ein Seminar mit Frau Angela Fuß, Sterbeamme. 13.03./ 16.05./ 13.09./ 16.11.2023Ein Online-Austausch für alle Mitglieder über Zoom um jeweils 19.00 Uhr Dieses Angebot richtet sich […]
2022 unsere Rückblicke
„Mitgliederversammlungen“ 19.01./ 27.04./ 03.08. / 05.10. 2022 Das waren unsere Termine zu den Mitgliederversammlungen online über Zoom. Alle Mitglieder haben jeweils ein Protokoll erhalten. _________________________________________________________________________________________________________________ „Online-Forum“ regelmäßiger Austausch für alle Mitglieder über Zoom um 19.00 Uhr 20.04./ 28.06./ 14.09./ 17.11. Dieses Angebot richtet sich an alle Mitglieder, welche sich gemeinsam austauschen wollen. Zur Arbeit […]
Kinofilm „Wer wir gewesen sein werden“ von und mit Erec Brehmer und Angelina
Eine Geschichte über Identität nach dem Verlust eines geliebten Menschen – und eine Liebesgeschichte über den Tod hinaus. Dieser feine Kinofilm erzählt, berührt und stellt Fragen, die bewegen möchten. Seit Juli 2022 lief er in vielen Kinos. Mehr unter www.wer-wir-gewesen-sein-werden.de
2021 und 2020 Rückblicke
26.02.2021 19.30 bis 21.00 Uhr Online „Mitgliederversammlung“ 10.04.2021 Online-Seminar „Nachhaltige Abschiedgestaltung“ Die Dringlichkeit und die Brisanz von Themen wie Klimaschutz, Ressourceneinsparung und Müllvermeidung sind mit Initiativen wie „Fridays for Future“ und der Corona-Krise weltweit tiefer in das Bewusstsein vieler Menschen gerückt. Langsam aber sicher bildet sich in Deutschland ein Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit beim Abschied […]